Aurafarben und ihre Bedeutung
Die Aura wird als elektromagnetisches Feld beschrieben, das den Körper umgibt. Geistheiler können die Aura als farbige Lichtfläche, die den Menschen umschließen, erkennen und zu Heilzwecken einsetzen.
Man kann sie nicht sehen, riechen oder schmecken, aber sie umgibt uns wie ein unsichtbares Kraftfeld – unsere Aura. Sie ist ein magisches Energiefeld, das großen Einfluss auf unsere Handeln hat und unser Schicksal mitbestimmt. Seit langem versuchen Mystiker und Parapsychologen, diese Aura sichtbar zu machen. Einige behaupten, es geschafft zu haben und sind sich sicher: Die Aura des Menschen besteht aus vielen Farben!
Doch aus dem bunten Schleier, der uns begleitet, sticht jeweils eine Farbe besonders hervor – das ist die Hauptfarbe unserer Aura. Diese unser Wesen bestimmende Farbe soll Experten zufolge bereits vor unserer Geburt feststehen – ausgewählt von unserer Seele.
Bei genauerer Betrachtung erkennt man, dass es eine Grundfarbe der Aura gibt, welche in etwa der charakterlichen Beschaffenheit des Menschen entspricht. Darauf aufgelagert sind die Farben der momentanen Stimmung oder Emotionalität. Letztere Farben sind in andauernder Bewegung- Strömungen, Turbulenzen, Zunahme und Abnahme der Intensität, Wellen und Vibrationen.
Jede Farbe hat ihre entwickelten (leuchtende) und ihre unentwickelten (dunkle, matte) Tönungen: Klare, kräftige, lichtvolle Töne in der Aura zeigen positive Qualitäten an, wie Eifer, Kraft und Willensstärke. Matte, dunkle und dumpfe Töne zeigen Mangel an Kraft und Stabilität.
Übung um die Aura zu betrachten
Eine der einfachsten und bekanntesten Übung: Die Person, von der Du die Aura betrachten möchtest, sollte möglichst vor einem hellen Hintergrund stehen. Betrachte zunächst die Kopfregion. Dabei solltest Du sie nicht direkt fokussieren, sondern den gesamtem Raum, der sich nahe der Person befindet, betrachten und wahrnehmen. Du kannst Dir auch zwei imaginäre Punkte irgendwo virtuell im Raum setzten und halte diese mit den Augen fest. Mit Hilfe dieses Blickes solltest Du einen weißen, zunächst schmalen Schein wahrnehmen. Mit ein wenig Übung kann es dir schon gelingen einige, schwache Farben wahrzunehmen. Du kannst auch an deiner eigenen Aura üben. Nutze dazu dein Hände oder Arme. Beobachte sie vor einem hellen Hintergrund. Manchmal kann auch ein dunkler Hintergrund von Vorteil sein. Probiere es aus. Du hast nichts zu verlieren.
Ein kleiner Tipp: Wenn du die Übungen ausführst, dann darfst du rein gar nichts erwarten. Mach es einfach so zum Spaß und beobachte was passiert, es kann sein das es länger dauert bis du was siehst.
Ich habe hier einmal die wichtigsten Farben und ihre Bedeutung zusammengetragen, also was die verschiedenen Farben aussagen und welche Werte sie in sich tragen. Dabei gibt es aber keine Wertung als solche, sondern jede Farbe ist ein Wert an sich. Welche Farben wir in unserer Aura haben, gibt aber Aufschluss über die Qualität unserer Gedanken und Gefühle - aber Vorsicht! Aufgrund der vielen Kombinationsmöglichkeiten sind die angegebenen Interpretationen nur als grobe Richtlinien zu verstehen.
POSITIVER UND NEGATIVER ASPEKT DER FARBEN
Jede Farbe hat einen positiven und einen Negativen Aspekt. Sind die Farben leuchtend und kräftig wird der positive Aspekt gelebt. Sind die Farben trübe, schattig oder leblos wird der negative Aspekt gelebt.
FARBZUSAMMENSETZUNG
Wichtig ist auch zu verstehen, dass die Farbzusammensetzung ebenfalls unterschiedliche Bedeutungen haben. Bildet sich aus gelb und rot eine neue Farbe, wie orange. Oder trennt sich die Farbe orange in ein gelb und rot? Steht die Farbe pink alleine da oder schleicht sich ein blau hinzu?
POSITION DER FARBEN
Ein wichtiger Bestandteil der Aura ist ebenfalls die Position der Farbe. Haben wir im positiven Aspekt auf der physischen Ebenen viel rot, bedeutet das Lebenskraft. Ist das rot hingegen auf der mentalen Ebenen bedeutet das kreatives Denken.
Um eine Beratung zu deiner Aura, mit Aurafarbenerkennung zu erhalten, buchst du bitte in meinem Onlineshop, diese Beratung.
Rot |
Positiv: Ein helles und klares Rot steht für Aktivität, Tatkraft, Lebensfreude, Lebenskraft Kräftiges Rot: Energie, gute Anlagen zur Ausübung eines Sports, befiehlt gerne, Optimismus
|
Orange |
Positiv: Lebenskraft, Gesundheit, Kraft, Vitalität, Heilkraft Kräftiges Orange: Ständige Ausübung des Guten, Guter Wille, Loyalität |
Gelb |
Positiv: Geist, Intellekt, ein strahlendes Gold bedeutet einen geläuterten Gedanken (-Mental) körper, die Läuterung des Denkens durch geistige Kraft. Safrangelb: Sehr hohe Spiritualität; je kräftiger das Safran ist, desto eher manifestiert sich die Spiritualität konkret (z.B. durch öffentliche Stellungnahmen
|
Gold |
Gold ist die Schwingung der BEDINGUNGSLOSEN LIEBE, der GNADE, der CHRISTUS-Energie |
Grün |
Positiv: Ein klares Smaragdgrün ist die Farbe des Herzens, die Farbe der Heilung; ein helles Grün kann Freude an der Natur bedeuten, Verbundenheit mit der Natur. Grün ist auch die Farbe der Harmonie und des Friedens Kräftiges, smaragdfarbenes Grün: Offenheit, Hinwendung zu anderen in jeder Form (z.B. Lehrtätigkeit, Medizin), Liebe des Wahren und Schönen; an den äußersten Fingerspitzen: Gabe für die Ausübung des Magnetismus
|
Blau |
Positiv: Religiosität, Intuition, Einsicht, Hingabe, Heilung, Weiblichkeit, Mütterlichkeit, Opferbereitschaft, wobei ein tieferes Blau diese Qualitäten in ihrer höchsten Form symbolisiert. Blassblau: Übertriebene Schüchternheit, schwach entwickelte Persönlichkeit, Beeinflussbarkeit
|
Violett |
Erhöhte Spiritualität im Verhältnis zum Blau, noch tiefere Hingabe, Edelmut, äußerste Opferbereitschaft, sehr tiefe Religiosität. Hell-Violett deutet auf Selbstlosigkeit hin. Die Farbe ist hauptsächlich bei spirituell sehr hoch entwickelten Seelen zu finden. Blassviolett: Interesse für religiöse Probleme, Suche nach Reinheit, Beeinflussbarkeit
|
Weiß |
Einheit aller Farben, das Höchsterreichbare Bewusstsein, Farbe des Christusbewusstseins, der spirituellen Vollkommenheit. Ist nur bei Menschen zu finden, welche die Vereinigung und die Erleuchtung erreicht haben oder bei sehr hochgestellten geistigen Wesenheiten. |
Pastellfarben |
= Farben mit Weiß vermischt: Vergeistigung, Reinheit und Klarheit, nur bei hochentwickelten, geläuterten Seelen, wahrhaft spirituellen Lehrern zu finden. |
Braun |
Positiv: Goldbraun wird als Farbe des Handels und der Wirtschaft, als Farbe der Kaufleute angesehen, steht für Fleiß, Ordnung und Betriebsamkeit (Honig, Bienen!). |
Grau |
Grau ist in der Aura von Menschen, die stumpf sind oder sehr stark an Konventionen haften. Es deutet auf einen Mangel an Vitalität und Krankheit hin. Mehr oder weniger verschwommen über den ganzen Körper verteilt oder über einem Organ: Zeichen für Erschöpfung, Krankheit, manchmal Enttäuschung |
Schwarz |
Hier zeigt sich Dunkelheit auf allen Ebenen an, auch Besetzung der Aura durch dunkle Wesenheiten oder erdgebundene Seelen. Schwarzes in der Aura verschmutzt auch alle sonst positiveren Aspekte des Charakters. Schwarz ist die Verneinung des Lebens selbst, Hass, Angst, äußerste Ablehnung des Lebensflusses. Wenn Schwarz in der Aura auftritt, kann es auch auf eine Beschäftigung mit Schwarzer Magie hindeuten und generell auf eine Faszination durch das Dunkle. |